Artikel mit dem Tag "Excel"



Excel: Runde Geburtstage farbig hervorheben
Excel · 06. September 2024
Entdecke, wie du in Excel runde Geburtstage farbig hervorhebst – perfekt, um wichtige Jubiläen wie 30, 40 oder 50 auf einen Blick zu erkennen. Mit der bedingten Formatierung und der Formel =REST(JAHR(HEUTE())-JAHR(B2);10)=0 markierst du automatisch alle runden Geburtstage in deiner Tabelle. So behältst du jederzeit den Überblick und sparst dir manuelles Suchen!
Excel-Tipp: Laufende Summe
Excel · 31. August 2024
Die laufende Summe in Excel hilft dir, Zahlen Schritt für Schritt zu addieren und den Gesamtwert dynamisch zu verfolgen. Mit der Formel =SUMME($C$3:C3) berechnest du fortlaufende Summen einfach und schnell. Werte eingeben, Formel runterziehen – schon hast du eine automatische, sich aktualisierende Übersicht. Ideal für Spenden, Umsätze oder Fortschrittsanzeigen. So behältst du deine Daten jederzeit im Blick.

Excel · 06. Februar 2017
Das Wasserfalldiagramm, ab Excel 2016 verfügbar, ist ideal, um negative Werte übersichtlich darzustellen. Es ähnelt einem Säulendiagramm, setzt aber jede Säule am Endpunkt der vorherigen an, wodurch ein kaskadenartiger Effekt entsteht. So kannst du Veränderungen in Zahlenreihen anschaulich visualisieren.
Excel · 16. Februar 2015
Manchmal sind es einfach die kleinen Tricks, die einem das Leben mit Excel leichter machen. So auch der fast unbekannte Tipp in diesem Artikel.

Excel · 22. Dezember 2014
Bei Adresslisten kommt es immer wieder vor, dass Personen doppelt oder gar dreifach erfassst werden. Diese erhalten dann (wenn aus der Liste ein Serienbrief erstellt wird) den Brief zwei, bzw. drei Mal. Sehr ärgerlich. Abhilfe schafft die Funktion Duplikate entfernen.
Excel · 18. Dezember 2014
Manche Funktionen gibt es schon lange. Und trotzdem fristen sie ein Schattendasein. Schade. Denn oft kann man sich viel Zeit und Ärger sparen. Viele meiner Kursteilnehmer kennen zum Beispiel die wirklichen Vorteile einer Excel Datentabelle nicht. Damit räumen wir jetzt auf.

Excel · 30. Oktober 2014
Matrixformeln fristen in Excel ein Schattendasein. Zu Unrecht. Für manche Berechnungen kann man richtig viel Zeit sparen. Schauen wir uns folgendes Beispiel an ...