Einleitung | Inhalte des Kurses | So nimmst du teil | Deine Vorteile | Für wen ist der Kurs? |
Zertifikat | Weiterführende Kurse | Das sagen Teilnehmer | Anmeldung | FAQ |
Willkommen zu unserem offenen PowerPoint-Seminar! Jeder kann sich für dieses Seminar anmelden. Auf dieser Seite findest du alle Informationen zu den Seminarinhalten, deinen Vorteilen und den Teilnahmebedingungen.
Du suchst ein PowerPoint-Seminar für deine Firma?
Dann kannst du den Inhalt und die Dauer des Seminars flexibel anpassen. Alle unsere Inhouse-Seminare sind individuell und maßgeschneidert, so dass sie genau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten sind. Wir bieten maximale Flexibilität, indem wir die Inhalte, die Tiefe und den Fokus ganz auf deine spezifischen Anforderungen abstimmen.
Gemeinsam entwickeln wir ein Trainingskonzept, das deine Mitarbeiter genau dort abholt, wo sie stehen. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Preise.
Hier kannst du dein Angebot anfordern: info@buerk-edv.de
Du möchtest lieber eine exklusive Einzelschulung?
Für einen Aufpreis von nur 30% erhältst du ein individuelles Einzelcoaching, bei dem der Trainer gezielt auf deine Kenntnisse und Bedürfnisse eingeht. So profitierst du optimal und machst schnell Fortschritte.
Melde dich einfach unter info@buerk-edv.de. Wir beraten dich gerne!
Die Zeiten von langweiligen, völlig überladenen Folien, verzerrten Fotos und öden Präsentationen sind vorbei. In unseren PowerPoint-Schulungen werden die vielseitigen Möglichkeiten dieser leistungsstarken Präsentationssoftware vermittelt. Als Teilnehmer lernst du, wie du deine Themen mit Texten, Fotos, Grafiken und Diagrammen anschaulich und überzeugend darstellen kannst.
Darüber hinaus profitierst du von den neuesten Funktionen in PowerPoint 365, wie den SmartArts, dem Folienzoomer und dem Live-Übersetzer. Außerdem gibt es wertvolle Tipps rund ums Präsentieren, damit deine Vorträge eine hohe Aussagekraft und Wirkung entfalten.
In diesem praxisorientierten Training werden die zentralen Designprinzipien vermittelt, mit denen begeisternde, überzeugende und motivierende PowerPoint-Präsentationen erstellt werden können. Dazu gehört der Einsatz von hochwertigem Design und aktuellen KI-Tools.
Eine ausführliche Anleitung um bei Online-Kursen teilzunehmen findest du hier.
Dieser umfassende Microsoft PowerPoint-Kurs richtet sich an Teilnehmer, die PowerPoint in ihrem beruflichen Alltag einsetzen möchten. Er vermittelt nicht nur die Grundlagen der Präsentationssoftware, sondern auch zahlreiche fortgeschrittene Techniken.
Darüber hinaus bietet der Kurs Praxistipps aus dem Büroalltag für die Erstellung überzeugender Präsentationen. Neben der Folienerstellung werden auch Techniken für eine professionelle Präsentationsgestaltung behandelt.
Zusätzlich wird in einem kurzen Abschnitt ein Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext von PowerPoint gegeben.
Jeder Teilnehmer / Teilnehmerin erhält nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat. Das Zertifikat wird dir per eMail im PDF-Format zugeschickt.
Diese Teilnahmebestätigung kannst du bei Bewerbungen oder Gehaltsverhandlungen dem Unternehmen vorlegen. Damit zeigst du deine Kenntnisse und hast bessere Karrierechancen.
Das Seminar beginnt um 08:30 Uhr und endet um ca. 16:00 Uhr. Es wird mit Microsoft Teams durch einen unserer Top-Trainer durchgeführt.
Unsere Seminare können ab einer Mindesteilnehmerzahl von zwei Personen stattfinden.
Wir schulen mit der aktuellen Microsoft 365-Version.
Du bezahlst nur 399 € (brutto 474,81 €) pro Person. Ab 4 Personen erhältst Du Rabatte. Dazu bitte eine Mail an info@buerk-edv.de!
474,81 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1. Warum sollte ich eine PowerPoint-Schulung besuchen, obwohl ich die Software schon nutze?
Viele Leute kennen zwar PowerPoint, nutzen aber nicht alle Möglichkeiten. In unseren Schulungen zeigen wir dir, wie du mit Texten, Fotos, Grafiken, Diagrammen und KI-Tools echt überzeugende Präsentationen baust. Du lernst, wie du deine Themen super anschaulich rüberbringst und deine Vorträge einfach besser werden. Keine langweiligen Folien mehr, versprochen! Wir zeigen dir auch die neuesten Funktionen von PowerPoint 365.
2. Was genau lernst du in der Schulung?
Wir decken alles ab, von den Basics bis zu fortgeschrittenen Tricks. Es geht um Design, wie du SmartArts und Folienzoomer einsetzt, wie du Präsentationen professionell gestaltest, Fotos, Grafiken und Diagramme einbaust und wie du die aktuellen KI-Tools in PowerPoint nutzen kannst. Außerdem gibt's viele Praxistipps für den Büroalltag und Techniken für richtig gute Vorträge.
3. Für wen ist die Schulung gedacht?
Eigentlich für jeden, der PowerPoint im Job nutzt. Egal ob Anfänger oder Profi, du nimmst auf jeden Fall was mit. Es ist perfekt für Mitarbeiter, Führungskräfte und Selbstständige, die ihre Präsentationen verbessern wollen.
4. Was bringt dir die Teilnahme?
Du erstellst begeisternde PowerPoint-Präsentationen, beherrschst die wichtigsten Designprinzipien, setzt hochwertige Designs und KI-Tools ein, kriegst Tipps für professionelle Vorträge und steigerst mit dem Zertifikat deine Karrierechancen.
5. Wie läuft die Online-Schulung ab?
Es geht um 08:30 Uhr los und dauert bis ca. 16:00 Uhr. Wir machen das online über Microsoft Teams mit erfahrenen Trainern. Du kriegst natürlich eine Anleitung, wie du teilnehmen kannst.
6. Was kostet das PowerPoint-Seminar?
Die Teilnahme kostet 399 € (brutto 474,81 €) pro Person. Wenn ihr mehr als 4 Leute seid, gibt's Rabatte. Schreib einfach eine E-Mail an info@buerk-edv.de für ein Angebot.
7. Gibt es ein Zertifikat?
Ja, nach dem Seminar schicken wir dir ein Teilnahmezertifikat als PDF per E-Mail. Das kannst du bei Bewerbungen oder Gehaltsverhandlungen vorlegen.
8. Spielt KI eine Rolle?
Ja, wir geben dir einen Einblick, wie du KI in PowerPoint nutzen kannst, um deine Präsentationen noch besser zu machen.
9. Geht es nur um die Software oder auch um Präsentationstechniken?
Wir reden auch über Techniken für eine professionelle Präsentationsgestaltung. Du kriegst Tipps, wie du deine Vorträge super gestaltest und dein Publikum überzeugst.
10. Was ist das Besondere an dieser Schulung?
Wir zeigen dir nicht nur die Grundlagen, sondern auch fortgeschrittene Techniken und Praxistipps für den Job. Du lernst, wie du hochwertige Designs erstellst, KI-Tools nutzt und deine Präsentationen professionell gestaltest. Und mit dem Zertifikat boostest du deine Karriere. Kurz gesagt: Du lernst alles, was du brauchst, um überzeugende PowerPoint-Präsentationen zu erstellen!