Windows Taschenrechner

Der Taschenrechner in Windows ist ein echter Alleskönner – und kann weit mehr, als nur einfache Rechnungen. Viele kennen nur den Standard-Modus, dabei verstecken sich im Menü praktische Zusatzfunktionen, die dir im Alltag oder im Job richtig Zeit sparen können.

 

So öffnest du die erweiterten Funktionen:

 

  1. Starte den Taschenrechner über das Startmenü oder mit der Windows-Suchleiste („Taschenrechner“ eingeben).
  2. Klicke oben links auf das Hamburgermenü (≡) (1).
  3. Jetzt siehst du eine Liste mit verschiedenen Modi (2) – vom Wissenschaftlichen Taschenrechner bis hin zu Einheitenumrechnern.

🔧 Diese Modi solltest du dir unbedingt anschauen:

  • Wissenschaftlich – Für trigonometrische Funktionen, Exponenten, Logarithmen usw.
  • Programmierer – Ideal für IT-affine Aufgaben mit Binär-, Hex- und Dezimalzahlen.
  • Währungsrechner – Umrechnet aktuelle Wechselkurse (bei Internetverbindung).
  • Einheitenumrechner – Rechnet unter anderem Länge, Gewicht, Temperatur, Fläche, Volumen, Energie, Datenmenge und Geschwindigkeit um.

 

💡 Tipp: Wenn du oft mit internationalen Maßen oder Währungen arbeitest, lohnt es sich, den Taschenrechner gleich in der Taskleiste anzuheften. So hast du alle Umrechner jederzeit griffbereit – ohne Google bemühen zu müssen.

 

Beispiel: Längenumrechnung im Alltag

Du bestellst etwas aus den USA, und die Maße sind in Inch angegeben. Kein Problem:

  1. Öffne den Taschenrechner und wähle im Hamburgermenü den Modus „Länge“.
  2. Gib z. B. „12“ ein und stelle „Zoll“ → „Zentimeter“ ein.
  3. Das Ergebnis: 30,48 cm – direkt umgerechnet, ganz ohne Sucherei.

Das funktioniert auch umgekehrt – ideal für Online-Bestellungen, DIY-Projekte oder technische Dokumente.

 

 

📌 Extra-Tipp: Der Taschenrechner merkt sich übrigens deinen zuletzt verwendeten Modus – beim nächsten Start kannst du also direkt weitermachen, ohne neu zu klicken.

Komm doch in unser kostenloses Seminar!

Auf unserer Website findest du noch mehr Infos und kannst dich gleich zu meinem monatlichen, kostenlosen Live-Seminar anmelden. Hol dir die neuesten Insider-Tipps direkt von mir! Klingt gut? Dann kannst du dich hier anmelden: https://www.buerk-edv.de/kostenlose-online-seminare/

Kommentar schreiben

Kommentare: 0