ChatGPT & Microsoft Office

Wie Du mit künstlicher Intelligenz bis zu 90% Zeit sparen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Willkommen zu unserem offenen ChatGPT & Office-Seminar! Jeder kann sich für dieses Seminar anmelden. Auf dieser Seite findest du alle Informationen zu den Seminarinhalten, deinen Vorteilen und den Teilnahmebedingungen.

 

Du suchst ein ChatGPT & Microsoft Office-Seminar für deine Firma?

Dann kannst du den Inhalt und die Dauer des Seminars flexibel anpassen. Alle unsere Inhouse-Seminare sind individuell und maßgeschneidert, so dass sie genau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten sind. Wir bieten maximale Flexibilität, indem wir die Inhalte, die Tiefe und den Fokus ganz auf deine spezifischen Anforderungen abstimmen.

 

Gemeinsam entwickeln wir ein Trainingskonzept, das deine Mitarbeiter genau dort abholt, wo sie stehen. Für Inhouse-Schulungen gelten gesonderte Preise.

Hier kannst du dein Angebot anfordern: info@buerk-edv.de

 

Du möchtest lieber eine exklusive Einzelschulung?

Für einen Aufpreis von nur 30% erhältst du ein individuelles Einzelcoaching, bei dem der Trainer gezielt auf deine Kenntnisse und Bedürfnisse eingeht. So profitierst du optimal und machst schnell Fortschritte.

Melde dich einfach unter info@buerk-edv.de. Wir beraten dich gerne!

Einleitung

In diesem Seminar werden wir uns eingehend mit den vielfältigen Möglichkeiten beschäftigen, wie die künstliche Intelligenz mit den Microsoft Office-Apps genutzt werden kann.

 

Zunächst werden wir eine umfassende Einführung in die Funktionsweise und die Fähigkeiten von ChatGPT, Copilot und Gemini geben. Wir werden erörtern, wie KI-Textgeneratoren in Office 365-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint eingebunden werden kann, um den Arbeitsalltag zu erleichtern und zu beschleunigen.

 

Ein besonderer Fokus wird darauf liegen, wie ChatGPT als intelligenter Assistent eingesetzt werden kann - sei es beim Verfassen von Texten, der Erstellung von Präsentationen, der Durchführung von Datenanalysen oder sogar beim Generieren von Bildern mithilfe der KI-Bildgenerierung.

 

Wir gehen einige Anwendungsfälle in Outlook, Word, Excel und PowerPoint durch und schauen uns an, wie die KI uns unterstützen kann.

 

Anhand konkreter Praxisbeispiele werden wir Schritt für Schritt demonstrieren, wie du ChatGPT & Co. in deinen täglichen Workflows in Microsoft Office effektiv einsetzen kannst. So kannst du die Produktivität deiner Arbeit erheblich steigern, viel Zeit sparen und von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz profitieren.

Die Inhalte der KI-Schulung

  • Das Erstellen von guten Eingabeaufforderungen (Prompts) in ChatGPT
  • Verfassen von neuen Texten in Word und Outlook
  • Verbessern, Kürzen, Umschreiben und Übersetzen von Texten
  • Erstellen von Ideen für (Text-)Projekte
  • Erstellen von Formeln in Excel
  • Schreiben von Makros (Programmieren) in Excel und Word (ja, mit ChatGPT kann nun fast jeder programmieren)
  • Erstellen einer kompletten PowerPoint-Präsentation mit ChatGPT und Word (inklusive KI-Bilder erstellen)

So kannst du an der Online-Schulung teilnehmen

  • Ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn erhältst du eine Einladung per E-Mail zum Teams-Seminarraum.
  • Bestätige den Termin in Outlook, damit er im Kalender eingetragen wird.
  • Du solltest folgende Teams-Funktionen sicher beherrschen:
    • Mikrofon, Lautsprecher und Kamera ein- und ausschalten
    • Chatfunktion nutzen
    • Reaktionen bedienen (z.B. Hand heben)
    • Bildschirm wechseln und teilen
  • Umgang mit Citrix (falls relevant)
  • Sei 10 Minuten vor Beginn im Teams-Seminarraum, um die Technik zu prüfen.
  • Ein zweiter Bildschirm ist empfehlenswert.
  • Die zu schulende App muss installiert sein.
  • Stabile Internetverbindung: LAN ist stabiler als WLAN.
  • Kopfhörer mit Mikrofon: Ein USB-Headset bietet die beste Klangqualität.

Eine ausführliche Anleitung um bei Online-Kursen teilzunehmen findest du hier.

Deine Vorteile und dein Nutzen

Dieses Seminar bietet dir als Teilnehmer zahlreiche Vorteile und einen großen Nutzen:

 

  • Support: Du hast auch nach dem Kurs die Möglichkeit, dem Dozenten per eMail Fragen zu stellen.
  • Praxisorientierung: Wir konzentrieren uns in diesem Seminar auf praxisnahe Übungen und Anwendungen. Du lernst direkt an realen Beispielen und kannst das Gelernte in deiner täglichen Arbeit mit KI umsetzen.
  • Sofort umsetzbare Tipps und Tricks: Du erhältst sofort umsetzbare Tipps und hilfreiche Kniffe, die deine Arbeit mit KI und Office effizienter gestalten. Diese praktischen Tricks aus der täglichen Berufspraxis erleichtern deinen Umgang mit Microsoft und z.B. ChatGPT und sparen dir wertvolle Zeit.
  • Flexibles Lernen: Unser Webinar ermöglicht es dir, flexibel von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus zu lernen.
  • Solide Grundlage für Anfänger: Unser Seminar eignet sich auch für KI-Einsteiger, die eine solide Grundlage erlernen und ihre Sicherheit im Umgang mit Chatbots und den Office-Programmen stärken möchten. Wir bieten dir eine systematische Einführung in die Arbeit damit und vermitteln dir die grundlegenden Funktionen und Techniken.
  • Effiziente Nutzung im Berufsalltag: Unser Seminar vermittelt dir das notwendige Wissen, um KI effizient in deinen täglichen Herausforderungen des Berufsalltags einzusetzen. 

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Möchtest du dich von der KI bei deiner täglichen Arbeit unterstützen lassen? Dann ist das dein Kurs!

Erhalte wertvolle Einblicke in die vielfältigen KI-Möglichkeiten. Lerne, wie du deine Texte mit Schreibassistenten auf ein neues Level bringst und Informationen viel schneller findest. Profitiere von zahlreichen Praxistipps und Inspirationen, um in Zukunft enorm Zeit zu sparen und deine Abläufe zu optimieren.

 

Egal ob Büroangestellter, Team-/Projektleiter oder Selbstständiger - dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Arbeit durch den gezielten Einsatz von KI vereinfachen und bereichern möchten.

 

Um bestmöglich von diesem Seminar zur Nutzung Künstlicher Intelligenz im Büroalltag zu profitieren, solltest du einige Grundlagen mitbringen. So ist es von Vorteil, wenn du bereits gute Kenntnisse in der Nutzung von Microsoft Office-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und PowerPoint hast. Du brauchst einen Account bei einem KI-Anbieter wie Open AI (ChatGPT), Microsoft für den Copilot oder Google Gemini (oder einen anderen Chatbot). Ideal ist es auch, wenn du bei einer Bild-KI angemeldet bist (Copilot, Leonardo, Ideogram, Midjourney, Dall-e, oder andere). Mit diesen Grundlagen bist du bestens für das Seminar gerüstet und kannst die dort vermittelten Inhalte direkt in deinen Arbeitsalltag übernehmen. Nutze jetzt die Chance, dich fit für die digitale Zukunft zu machen!

Teilnahmezertifikat

Jeder Teilnehmer / Teilnehmerin erhält nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat. Das Zertifikat wird dir per eMail im PDF-Format zugeschickt.

Diese Teilnahmebestätigung kannst du bei Bewerbungen oder Gehaltsverhandlungen dem Unternehmen vorlegen. Damit zeigst du deine Kenntnisse und hast bessere Karrierechancen.

Hier anmelden

ChatGPT & Microsoft Office

Das Seminar dauert ca. 3,5 Stunden. Es wird mit Microsoft Teams von Steffen Bürk durchgeführt. Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen.

 

Du bezahlst nur 499 € (brutto 593,81 €) pro Person. Ab 4 Personen erhältst Du Rabatte. Dazu bitte eine Mail an info@buerk-edv.de!

593,81 €

Teilnehmer Feedback

Weitere Kursempfehlungen

Du möchtest deine KI-Skills nach dieser Schulung weiter vertiefen? Dann empfehlen wir dir unsere folgenden KI-Kurse:

Oder schaue dir unsere passenden Crashkurse an:

FAQ

1. Was ist das Ziel der ChatGPT & Office Schulung?
Die Schulung zeigt, wie man mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) in Microsoft Office-Apps wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint bis zu 90 % Zeit sparen kann. Teilnehmende lernen den praktischen Einsatz von ChatGPT, Copilot und Gemini zur Effizienzsteigerung im Büroalltag.

 

2. Welche Themen werden in der Schulung behandelt?
Die Schulung bietet eine Einführung in ChatGPT, Copilot und Gemini, den Einsatz von KI-Textgeneratoren in Office 365, sowie praktische Anwendungsbeispiele für Textgenerierung, Präsentationserstellung, Datenanalyse und KI-Bildgenerierung.

 

3. Für wen ist diese Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an alle, die ihre Arbeit mit Microsoft Office effizienter gestalten möchten – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Besonders geeignet ist sie für Bürokräfte, Marketing-Teams, Projektmanager und alle, die regelmäßig mit Texten, Daten oder Präsentationen arbeiten.

 

4. Gibt es praktische Übungen in der Schulung?
Ja, die Schulung beinhaltet viele Praxisbeispiele. Teilnehmer lernen konkret, wie sie die KI-Tools in ihren Arbeitsalltag integrieren können, um Aufgaben schneller zu erledigen.

 

5. Wie läuft die Teilnahme an der Schulung ab?
Die Teilnahme ist online möglich. Nach der Anmeldung erhält man zeitnah die Zugangsdaten und kann bequem vom eigenen Arbeitsplatz aus teilnehmen.

 

6. Erhalte ich ein Zertifikat nach Abschluss der Schulung?
Ja, alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat, das die erworbenen Kenntnisse dokumentiert.

 

7. Werden auch weiterführende Kurse angeboten?
Ja, Bürk EDV bietet zahlreiche weiterführende Kurse rund um KI-Anwendungen und Microsoft Office an, z.B. ChatGPT & Excel, Texten mit KI oder Prompt Writing für Marketing-Profis. Außerdem gibt es weitere Crashkurse zu KI-Themen.

 

8. Welche Vorteile bietet die Schulung?
Neben der Zeitersparnis profitieren Teilnehmer von praxisnahen Anleitungen, direkter Umsetzbarkeit im Alltag, verständlicher Vermittlung der Inhalte und der Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

 

9. Kann ich auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen?
Ja! Die Schulung ist auch für Personen ohne spezielle Vorkenntnisse im Bereich KI oder Microsoft Office geeignet.

 

 

10. Wie melde ich mich zur Schulung an?
Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von Bürk EDV. Nach Eingabe der Kontaktdaten und Buchung der Schulung erhalten Teilnehmer alle weiteren Informationen per E-Mail.