Warum die Integration so praktisch ist
Microsoft Teams ist längst mehr als ein reines Kommunikationstool. Ob Chats, Videokonferenzen oder Projektorganisation – die Plattform hat sich zu einem zentralen Arbeitsplatz entwickelt. Gleichzeitig gehört der Outlook-Kalender für viele Nutzer:innen zum täglichen Arbeitsalltag. Bislang mussten Termine häufig in beiden Tools gepflegt werden oder man musste zwischen den Programmen hin- und herspringen.
Mit der neuen Funktion gehört das der Vergangenheit an: Der Outlook-Kalender lässt sich jetzt direkt in Microsoft Teams einbinden. Das bedeutet für dich: volle Kalenderfunktionen aus Outlook – direkt dort, wo du ohnehin den Großteil deiner Arbeit erledigst.
Alle Outlook-Funktionen direkt in Teams nutzen
Der Vorteil dieser Integration liegt auf der Hand:
-
Mehr Übersicht: Termine, Meetings und Aufgaben in einer Ansicht
-
Kein Medienbruch: kein Wechsel mehr zwischen Outlook und Teams
-
Gewohnte Funktionen: alles, was du aus Outlook kennst – Erinnerungen, Terminserien, Einladungen – ist auch in Teams nutzbar
Gerade im Arbeitsalltag, in dem viele Tools parallel geöffnet sind, sorgt diese Verbindung für spürbar weniger Klicks und mehr Effizienz.
So aktivierst du den neuen Kalender in Teams
Die Einrichtung ist schnell und unkompliziert. Folge einfach diesen Schritten:
-
Klicke in Teams in der linken Navigationsleiste auf das 3-Punkte-Menü.
-
Tippe in der Suche „Calendar“ (wichtig: mit C schreiben) ein.
-
Mit einem Klick auf das Kalender-Symbol öffnet sich der neue Outlook-Kalender.
-
Damit der Kalender dauerhaft sichtbar bleibt, kannst du ihn mit einem Rechtsklick anpinnen.
Schon ist dein Outlook-Kalender direkt in Teams eingebunden – und du kannst Termine dort genauso komfortabel organisieren wie in Outlook.

Was passiert mit dem alten Teams-Kalender?
Falls du dich fragst, was mit dem bisherigen Teams-Kalender geschieht: Er bleibt bestehen.
Das gibt dir die volle Flexibilität:
-
Du kannst weiterhin beide Kalender nutzen.
-
Wenn du nur den neuen Outlook-Kalender verwenden möchtest, lässt sich der alte Kalender per Rechtsklick lösen.
-
So entscheidest du selbst, ob du beide parallel anzeigen oder dich auf eine Ansicht konzentrieren möchtest.
Praktische Einsatzmöglichkeiten
Die neue Kalender-Integration lohnt sich besonders in folgenden Szenarien:
-
Projektplanung: Wenn Termine in Outlook erstellt und in Teams sofort sichtbar sind, arbeiten alle Teammitglieder synchron.
-
Meetingorganisation: Keine doppelte Pflege mehr – Einladungen aus Outlook erscheinen direkt in Teams.
-
Zeitmanagement: Ob private Termine oder berufliche Meetings – du hast alles an einem Ort.
Fazit: Mehr Überblick, weniger App-Wechsel
Mit der Integration des Outlook-Kalenders in Microsoft Teams hast du dieselbe Kalenderansicht in beiden Programmen. Du kannst deine gewohnten Outlook-Funktionen direkt in Teams nutzen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
✅ Deine Vorteile im Überblick:
-
Alle Termine und Aufgaben an einem Ort
-
Individuelle Anpassung: alten Kalender behalten oder ausblenden
-
Mehr Effizienz im Arbeitsalltag
👉 Probiere die Funktion am besten gleich aus – und erlebe, wie sich deine tägliche Terminplanung mit Microsoft 365 spürbar vereinfacht.
Komm doch in unser kostenloses Seminar!
Auf unserer Website findest du noch mehr Infos und kannst dich gleich zu meinem monatlichen, kostenlosen Live-Seminar anmelden. Hol dir die neuesten Insider-Tipps direkt von mir! Klingt gut? Dann kannst du dich hier anmelden: https://www.buerk-edv.de/kostenlose-online-seminare/
Kommentar schreiben